2023
- In Bearbeitung: AT "One flow over the cuckoo's nest" [Regie]
- In Bearbeitung: "Liebliche Schwestern", Ensemble Kreuz und Kwer [Regie]
- "Der grüne Kakadu", Losgelegt [Regie, Text**]
- "No Way Out", Theas Ensemble [Regie]
- "Schiffe versenken", Trio Revue [Regie]
- Theaterprojektwoche zum Thema "Zusammenhalt" am ASG Hürth, Teil II
2022
- "Glück", "Mutmacher" im LATIBUL Köln [Theaterpädagogik, Regie]
- "Hänsele und Gretelich", Losgelegt [Regie, Text, Schauspiel]
- Theaterprojektwoche zum Thema "Zusammenhalt" am ASG Hürth, Teil I
- "Mein Baby gehört zu mir" im Rahmen der 20. Kölner Theaternacht [Rolle: Rocky, Marc, Edward, Gekreuzigter/ Regie: A. Pohlert]
- Theaterferienwoche "Die Reise zum Mond", LATIBUL [Theaterpädagogik, Regie]
- "Sind Sie ein schlechter Mensch?", LATIBUL [Schauspiel/ Regie: E. Adorjan]
- "Bitte (nicht) einsteigen!", Theas Ensemble [Regie]
- "Vertrackt", Stationstheaterstück/ Dellbrückentag [Regie]
2021
- Verschoben: "No Way Out", Theas Ensemble [Regie]
- Verschoben "Schiffe versenken", Claudia Dietze-Produktion [Regie]
- Beginn der Kindertheatergruppe "Mutmacher" im LATIBUL Köln
- "Unterm Birnbaum", Ensemble Losgelegt [Regie, Text**, Schauspiel]
- "Nathan der Weise", TPZAK Produktion [Regie, Text**, Schauspiel]
- "ZOOM und andere Katastrophen", THEAS Ensemble [Regie, Text**]
2020
- Der Pandemie geschuldet wurden alle laufenden Projekte verschoben!
- Verschoben: "Ein Inspektor kommt", THEAS Ensemble [Regie]
- Verschoben: Dellbrückentag, ein Theaterspaziergang-Dramolett [Regie]
- Verschoben: "Frauenpension", Ensemble KreuzUndKwer [Regie]
- "Ärger mit Harry", THEAS Ensemble [Regie]
- "Sommernachts(t)raum" [Wiederaufnahme, Ensemble Losgelegt]
2019
- "Die Nussknacker", [Wiederaufnahme der szenischen Lesung, Ensemble Losgelegt]
- "Sommernachts(t)raum", Ensemble Losgelegt [Regie, Text**]
- "Die Einsamkeit der Nachteule", im Rahmen der 19. Kölner Theaternacht [Rolle: langweiliger Mann/ Regie: A. Pohlert]
- "Offenbachs Erzählungen", musikalisches Theaterstück mit Offenbachs Meisterwerken, am Humboldt Gymnasium, Köln [Regie]
- "Magnolien aus Stahl", THEAS Ensemble [Regie]
2018
- "Hänsel und Gretel", Oper von Humperdinck, am Humboldt Gymnasium Köln [Regie]
- "Die Nussknacker", sz. Lesung, Ensemble Losgelegt [Regie, Text]
- "Schwerkraft", im Rahmen der 18. Kölner Theaternacht [Rolle: Drogerie-Kunde/ Regie: Angelika Pohlert]
- Erfolgreicher Abschluss der Weiterbildung Theaterpädagogik BuT® im TPZAK Köln
- "Familie Chaos", Kindertheaterprojekt der GGS Pfälzer Straße [Regie]
- "Hernst (*1964)", Ensemble Losgelegt [Regie, Text]
- "Der Ring des Nibelungen", THEAS Ensemble [Regie, Text**]
2017
- "Die Übüisten", im Rahmen der 17. Kölner Theaternacht [Rolle: Gefolge, König uva./ Regie: Angelika Pohlert]
- "Drei Damen auf Mallorca", drei Szenen für die VR Bank Mitgliederversammlung [Regie, Text]
- „Die Touristen“, [Wiederaufnahme, Ensemble Losgelegt]
- „Nichts als die Gerechtigkeit Gottes“, THEAS Ensemble [Regie, Text**]
2016
- „Die Touristen“, Ensemble Losgelegt [Regie, Text]
- "Kunstraub", Theaternacht im TPZAK Köln [Rolle: Junger Soldat/ Regie: Angelika Pohlert]
- Beginn "TP-Aufbau", Weiterbildung Theaterpädagogik BuT® im TPZAK Köln
- „Miss Floras Waschpalast“, Projekt OS.K.K.A [Regie, Text, Schauspiel]***
2015
- „Der Zauberer von OZ“, [Wiederaufnahme, Die Gutelaunemacher]
- Beginn im TPZAK Köln, Leitung Kinder- und Jugendtheaterbereich
- „Ein Herbstabend vor der Stille“, THEAS Ensemble [Regie, Text**]
- „Einmal Sterben und zurück“, Ensemble Losgelegt [Regie, Text, Schauspiel]
- "Schiller macht Pause", Theaternacht im TPZAK Köln [Szenentext/ Regie: Angelika Pohlert]
2014
- „Rosalie“ (Talking Bodies), inklusives Theaterprojekt TPZAK Köln [Regie, Text/ Ensemble, Schauspiel]
- „Kids@Nibelungen“, Kindertheater im TPZAK Köln [Regie, Schauspiel]
- Gründung des Ensembles „Losgelegt“ [Amateurtheatergruppe]
- „Der Zauberer von OZ“, Die Gutelaunemacher [Regie, Schauspiel]
2013
- „Geister“, Kindertheater im TPZAK Köln [Regie, Text/ Ensemble]
- „Finia und Aiden im Mittelalter“, Kindertheater OGS Porz Eil [Regie]
- „Les Demoiselles d´ Avignon“, THEAS Ensemble [Regie, Text**]
- „Gretchen 89ff“, Theaternacht im TPZAK Köln [Rolle: Junger Regisseur/ Regie: Angelika Pohlert]
2012
- „Schattenland“, Die Gutelaunemacher [Regie, Text, Schauspiel]
- AT: "Diktator gesucht“, Ensemble Shoch3***
- „Brenn, lichterloh“, freie Theatergruppe [Regie, Text, Schauspiel, Musik]
- „Die kleine Horrorvilla“, THEAS Ensemble [Regie, Text**, Musik]
- „Weihnachten in Gefahr“, Kindertheater OGS Porz Eil [Regie]
- „Das Stück, das keinen Namen hat oder Der Drachenräuber“, Kindertheater im TPZAK Köln [Regie, Text/ Ensemble]
2011
- „Alice im Wunderland“, [Wiederaufnahme, Die Gutelaunemacher]
- „Der Hundekomplott“, Kindertheater OGS Porz Eil [Regie, Text/ Ensemble]
- „Die Zauberblume“, Kindertheater TPZAK Köln [Regie, Text/ Ensemble]
- Gründung des THEAS Ensembles [Amateurtheatergruppe]
2010
- „Hungersatt“, [Wiederaufnahme Ensemble SHOCH3]
- „Alice im Wunderland“, Die Gutelaunemacher [Regie, Text, Schauspiel, Musik]
- „Im Dschungel ist was los“, Kindertheater OGS Porz Eil [Regie, Musik]
2009
- „Herr Oktopus zieht um“, Kindertheater OGS Porz Eil [Regie, Text/ Ensemble, Musik]
- „Hungersatt“, Ensemble SHOCH3 [Regie, Text/ Ensemble, Schauspiel, Musik]
- „Im Treppenhaus“, Die Gutelaunemacher [Regie, Text]
- „Egon und Psyche“, THEAS Theater [Musiktitel/ Regie: B. Drescher-Miething]
2008
- „Schlafes Land und die Steinwesen“, Kindertheater OGS Porz Eil [Regie, Texte/ Ensemble]
- „Tollhaus Erde“, Die Gutelaunemacher [Regie, Text, Schauspiel, Musik]
- Internetserie, unveröffentlicht [Rolle: ein Sex-Kunde/ Regie: Harald Holzenleiter]
2007
- „Die Launemacher“, Die Gutelaunemacher [Regie, Text, Schauspiel]
- „achtZEITen", Abschlussinszenierung im Rahmen der TP-Weiterbildung "Grundlagen Theaterpädagogik" im TPZAK Köln [Regie, Text, Rolle: ua. Professor, Ehemann, Fanatiker, Fischer]
- Beginn als Leiter einer Theatergruppe in der OGS Porz Eil
2006
- „Die Käferhochzeit“, inklusives Theaterensemble Die Gutelaunemacher [Regie, Text, Musik]
- „Sweetest Saloon und Eine Fliege tötet man nicht“, Bestandteil TP-Weiterbildung im TPZAK Köln [Text, Rolle: Piff, Mafiosi/ Gesamtregie: Raimund Finke]
- „The Dark Crazy Music Show“, Jugendtheater [Regie, Texte/ Ensemble, Choreography]
- Film: „Dating Vietnam“ [Rolle: ein Freier/ Regie: Harald Holzenleiter]
2005
- TV: Barbara Salesch [Rolle: Angeklagter]
- Beginn der 2,5-jährigen, berufsbegleitenden Weiterbildung "Grundlagen Theaterpädagogik [TP]" im TPZAK Köln (ehemals TPZ Köln)
- Gründung des Theaterensembles Die Gutelaunemacher [Theater im Haus Michael]
2004
- Animation, Spanien
2003
- „Wir retten die Welt 2“, Ensemble Kamanto [Regie, Text]
- Animation, Spanien [Grease, Saturday Night Fever, Tanz der Vampire, Miss Saigon, Comedy, Falco meets Amadeus, Elisabeth, Jesus Christ Superstar, Cats, Mamma Mia; Schauspiel]
2002
- „Hotel Mozart“, Stage School Seminar/ Musical Hamburg, [Rolle: Hotelier/ Künstl. Leitung: Anja Launhardt]
- Lesung Sandra Berg, musikalische Begleitung mit Sonnenstaub
2001
- „Wir retten die Welt 1“, Ensemble Kamanto [Regie, Text]
- „Der Komet“, Unordentliches Zimmertheater [Schauspiel]
2000
- „Das Phantom ist wieder da“, Ensemble Kamanto [Regie, Text, Schauspiel]
1999
- Fratz Spielwaren, Puppentheater für Kinder, [Regie, Autor, Puppenspieler]
- Start des Musikensembles „Sonnenstaub“ [R. Pohlschmidt/ S. Grösche]
1998
- Gründung und Leitung der inklusiven Theatergruppe Kamanto [Menschen mit und ohne Behinderung]
1997
- Jahresaufenthalt USA/Florida
1996
- „Queer“, Ensemble Herzhilfe Osnabrück [Rolle: angeklagter Sohn/ Regie: Schellhaas, Pietersma]
- „Lysistrata“ (nach Ralf König), VHS Theatergruppe Osnabrück [Rolle: Schönling/ Regie: Anna Pallas]
1995
- „Dichterdämmerung“, Ensemble Herzhilfe Osnabrück [Rolle: Liebhaber/ Regie: Ulrich Schellhaas]
- „Keine Leiche ohne Lilly“, Ensemble Herzhilfe Osnabrück [Rolle: Sekretär/ Regie: Uwe Neugebauer]
- Clownerie
1994
- „Männer“, Ensemble Herzhilfe Osnabrück [Rolle: ein Mann/ Regie: Uwe Neugebauer]
1993
- Teilnehmer der inklusiven Theatergruppe der Osnabrücker Werkstätten [Weihnachtsspiele ´93-´95]
1990
- Hörspielpreis für das Hörspiel "S.E.D.T.L.I.F.E", 1. Jugend macht Radio Wettbewerb NRW [Idee, Hörspielscript, Sprecher]
** Originaltext wurde überschrieben.
*** ohne Aufführung